Man wird nur einmal 50!
Nach langem Regen, endlich die Sonne! Und das auch an meinem Geburtstag. Man sieht zwar noch die Spuren des langen Unwetters, diese werden aber gegen 12.00 Uhr nicht mehr zu sehen sein.
Der Jacuzzi hat wieder 33,5 Grad, nachdem Christian die  Einstellungen verändert hat. Die Heizung des Schwimmbades wird wieder in Betrieb gehen, wenn die Temperaturen über 12 Grad sind.
Ich habe für heute keinen Plan. Ich habe mich bemüht, habe Wünsche geäußert, mir vorgenommen, ETWAS zu machen, etwas, das in Erinnerung bleiben sollte, es scheint aber so zu werden, dass nichts wird. Die Sonne scheint, und das rührt mich zu tränen.
Mein Mann hat mich begrüßt mit einem “Willkommen im Club” und die Sonne scheint. Und es geht (fast) kein Wind. Etwas Kitschiges muss ich aber tun: Ein Veuve Cliquot auf der Titanic?
Ich hatte vor, mit meiner Mutter, alle gescannten Bilder von 1959 bis 1985 zusammen mit meiner Mutter durchzugehen. Daher habe ich sie alle auf der Festplatte: Ein Glück! So kann ich ein Bild posten, das fast ein halbes Jahrhundert alt ist!
Das Schöne-Wetter-Fenster hat genau so lange gedauert, bis wir von Einkaufen zurück kamen. Schon auf dem Rückweg hat sich der Himmel zugezogen.
Ich hatte zur Auswahl 4 Restaurants: 2 für korsischen Spezialitäten in Lucciana und Casamozza, 2 berühmt für ihre Meeresfrüchte direkt am Hafen von Centuri. Ich konnte mich nicht entscheiden, so sollte spontan entschieden werden.
Wir haben gut gegessen, die Vorspeisen waren gut, wie hausgemacht, würde ich sagen,  und endlich haben wir diesen uralten Portwein, den Christian und ich 1984 in Portugal gekauft haben. Für einen besonderen Anlass. Wir haben diese Flasche all die Jahre lang vergessen, weder zur Hochzeit, zum ersten, noch zum zweiten Kind, noch zum 40./50. von Christian haben wir an sie gedacht. Sie hatte damals 30 DM gekostet, ein Haufen Geld für uns.
Wir haben sie an diesem Tag gekauft, als diese 2 Bilder geschossen wurden.
Nun, gerade habe ich im Internet nachgeschaut, ob wir damals einen guten Kauf gemacht haben: Die Ramos Pinto Vintage von 1970 wird zwischen 170 und 220 Euro gehandelt! Gut, dass ich nicht vorher nachgeschaut habe, ich hätte sie womöglich wieder nach Deutschland gebracht!
Jetzt weiß ich auch warum, Christian, die “Werkstatt” mitgenommen hat, inkl. Bohrer und Lötkolben! Meine Maschine sollte weiter vervollkommnet werden. Die Leuchten schauen wirklich gut aus und passen super zu meiner Maschine.
Dieser wirklich gelungene Tag wurde mit einem Feuerwerk abgeschlossen, bei dem ich, ehrlich gesagt, Magenschmerzen hatte. Obwohl es soviel geregnet hatte, habe ich mir immer eingebildet, ein Funke könnte aufspringen und ein Feuer entfachen. Unser Vermieter sagte mir nähmlich, Feuerwerk sei auf Korsika verboten…
Abgelegt am Freitag, 12. März 2010, 8:59 Uhr unter Motorrad.
Schlagworte: Geburtstag, Korsika
Kommentare: Keine