Hochzeitstag
Abgelegt am Freitag, 29. Oktober 2010, 22:22 Uhr unter Motorrad.
Kommentare: Keine
Aller Anfang ist schwer – Weitermachen ist auch nicht ohne!
Diese Gläser sind heute gerade gemacht worden und sind ab Ende November verfügbar.
15 Euro Unkostenbeitrag.
Tipp: Man kann diese Konfitüre, die ohne Einsatz einer Maschine erstellt wurde, in kleineren Gläsern umfüllen und an Weihnachten verschenken.
Abgelegt am Dienstag, 21. September 2010, 18:39 Uhr unter Motorrad.
Schlagworte: Qumquat
Kommentare: Keine
Ich habe mich in den 4 Wochen in Italien von Reis, Graupen und Gerste ernährt. Zwar nicht jeden Tag, aber so ziemlich. Geschadet hat es nicht. Ich habe nicht zugenommen.
Im Gegenteil. Und satt und zufrieden war ich auch. Dazu gab es Zucchini (die sogenannten trombette) in der Früh frisch gepflückt. Als Abwechslung gab es Zucchini gekocht, mit Olivenöl, oder als Gemüsesuppe.
Die Blüten vom Zucchino kann man auch verwerten.
Â
Sie werden als ligurische Spezialität mit Kartoffel und Majoran gefüllt. Man kann sie in Bierteig überbacken oder auch so nach dem neuesten Rezept von Liselotte zubereiten:
Zucchiniblüten in etwas kochendem, salzigem Wasser 5 Minuten garen
Eine Tasse Kochwasser aufheben, den Rest gut abtropfen lassen
Soße:
aus etwas Sahne, ein wenig vom Kochwasser, 50 g Gorgonzola
Knoblauch/Peperoncino (scharfe Paprika, Chili), Pfeffer
eine Soße glattrühren, aber nicht kochen
über den Blüten drüber gießen
e basta.
Am Abend aufwärmen
mit Grissini genießen.
 oder auch so:
Zucchini in Stückchen in  5 Min. garen
Öl drüber
und fertig.
Anstatt Obst um 10 Uhr als Zwischenmahlzeit.
Abgelegt am Freitag, 10. September 2010, 10:36 Uhr unter Motorrad.
Schlagworte: Liselotte, Rezept
Kommentare: Keine
Bevor ich in Bern eingetroffen bin, war ich kurz in Montreux, ganz spontan. Die Ufer am Genfer See sahen schon so toll aus, von der Autobahn aus.
Ich bin der Uferpromenade entlang gegangen. Wunderschön!
Leider habe ich das Freddie Mercury Memorial nicht finden können. Vielleicht hätte ich weiter gehen sollen. Zeit hatte ich leider keine mehr. Ich musste weiterfahren! Queen besassen hier ein Tonstudion. Freddie Mercury hat teilweise in Montreux die letzten Jahre seines Lebens verbracht. Der Casinobrand vom 4. Dezember 1971 inspirierte die Gruppe Deep Purple zu ihrem Welthit Smoke on the Water. Dieser erzählt die Geschichte des Casinobrandes von 1971, als während eines Konzertes von Frank Zappa das Casino völlig niederbrannte.Montreux hat wie ich mittlerweile weiß einen guten Ruf als Musikstadt. Hier findet das Montreux Jazz Festival im Juli seit 1967 statt.�
Hier die Bilder:
Â
Â
Bern: links die Kirchenfeldbrücke, Blick auf der Aare
Â
Â
Und als ich nach Hause gekommen bin, war alles wieder gleich wie vorher, nicht besser geworden!
Warum bildet man sich immer ein, dass es “besser wird”? Weil der Mensch von Hoffnung lebt?
Abgelegt am Donnerstag, 9. September 2010, 16:34 Uhr unter Allgemein.
Schlagworte: Ligurien 2010
Kommentare: 1
Dann habe ich die Rückreise angetreten, über Aosta, den Großen Sankt Bernhard nach Bern, wo ich geschäftlich zu tun hatte. Gewohnlich bin ich in den letzten Jahren in den Bergen mit Motorradklamotten und Hund gestanden. Dieses Mal mit schwarzem Kleidchen, Kleidchen und Sandaletten. Das passte auch nicht zum Bild. Ich wollte mich fotografieren, es waren aber zu viele Leute da und ich habe mich nicht getraut. Hier die Bilder.
Â
 Â
Â
Â
Abgelegt am Donnerstag, 9. September 2010, 16:05 Uhr unter Allgemein.
Schlagworte: Ligurien 2010
Kommentare: Keine